#theater_digitalitaet
Das SDL ist das größte Schultheaterfestival in Europa. Es präsentiert in sechs Tagen die Vielfalt von Schultheater aller Schulformen und Schulstufen aus allen 16 deutschen Bundesländern. Das SDL zeigt beispielhaftes Schultheater, das durch seine ästhetische Vielfalt impulsgebend für die schulische Praxis ist. Im Rahmen der zeitgleich stattfindenden Fachtagung wird das Festivalthema auch wissenschaftlich beleuchtet und in Workshops und Fachforen didaktisch vertieft.
Seit 35 Jahren ist das SDL zentraler Begegnungsort für die Schultheaterszene. Schultheater bewegt etwas: in Schülern, in Schulen und in der Gesellschaft.
2021: SDL wird digital – NEULAND betreten
Der Bundesverband Theater in Schulen (BVTS) und der Landesverband Theater in Schulen Baden-Württemberg e.V. laden zum 36. Bundeswettbewerb Schultheater der Länder (SDL*21) vom 19.–24. September 2021 in Ulm ein. Das Festival findet in ausschließlich digitalen Formaten statt.
Dieses können digitale Film-Videos oder auch digitale Live-Videos sein, in denen eine Schultheatergruppe das Thema digital inszeniert oder darüber direkt mit dem Publikum in einen digitalen Dialog geht. Euren Themen und digitalen Formaten sind keine Grenzen gesetzt, das Thema #theater_digitalitaet kann inhaltlich oder auch ästhetisch umgesetzt werden.
Literatur‑, Hörspiel- oder Filmstoff, Nähe in der Distanz, eure Träume und Sehnsüchte, wie die Welt nach Corona aussehen soll, Gaming, chatten, Familie und Freunde, Liebe und Tod, Zukunft, Klima ... Was immer euch beschäftigt und interessiert: Forscht dazu in eurer Spielgruppe, sucht euch Partner*innen, andere Spielgruppen, Spezialist*innen jeder Art, befragt euch über alle Kanäle, die ihr kennt, gebt euren Themen die Chance ganz groß, ganz neu und ganz anders zu werden!
Findet ästhetische Ausdrucksformen des Theaters, aus Performance, Gaming, dem Video, dem Film, dem realen Leben oder aus euren Wünschen und Vorstellungen.
Die Jury sucht aus den Bewerbungen Gruppen für das Festival, die
- mit ihrem Konzept (Thema und digitale Präsentationsform) NEULAND betreten.
- sich in einem erforschenden digitalen Probenprozess befinden, den sie in Ausschnitten dokumentieren.
- versuchen, in einen digitalen Dialog mit den Zuschauern zu treten.
Bewerbt euch bis zum 30.4.2021 mit eurer Erfindung, zeigt sie mit euren Mitteln, beschreibt, was noch nicht zu sehen ist und wünscht euch die Spezialist*innen, die ihr für euer Werk braucht.
Jede ausgewählte Gruppe bekommt für die Fertigstellung im Vorfeld finanzielle Unterstützung.
Erklärt in eurer Bewerbung, was ihr wofür benötigt!